Fotolia-Lizenzfoto #

Bekanntmachungen zur Bundestagswahl 2025

von

Die Bundestagswahl findet am Sonntag, 23. Februar 2025 statt. Das Wählerverzeichnis für diese Wahl wird von Montag, 03. Februar bis Freitag, 07. Februar 2025 im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Velden, Rathausplatz 1, 84149 Velden im Bürgerbüro während der allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme bereitgehalten. Wahlberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann bis spätestens Freitag, 07. Februar 2025, 12.00 Uhr bei der Verwaltungsgemeinschaft Velden Einspruch einlegen. Wahlscheine können bis Freitag, 21. Februar 2025, 15.00 Uhr, schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber telefonisch) bei der Verwaltungsgemeinschaft Velden beantragt werden. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist ein Antragstellung für Briefwahlunterlagen aufgedruckt.

Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 von 8 – 18 Uhr statt. Das dem jeweiligen Bürger zugeteilte Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigung mitgeteilt. Jeder Wahlberechtigte kann nur in diesem ihm zugeteilten Wahlraum unter Vorlage der Wahlbenachrichtigung und eines Ausweisdokumentes wählen. Man kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Die ausführlichen Bekanntmachungen können im Aushang vor dem Rathaus bzw. auf der Homepage der VG Velden unter https://www.vg-velden.de/Bundestagswahl2025.html eingesehen werden.

Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich die Unterlagen dafür im Rathaus Velden abholen oder schriftlich bzw. online anfordern. Diese sind dann spätestes zum Wahltag um 18 Uhr im Rathaus Velden abzugeben. Für Rückfragen steht das Wahlamt der Verwaltungsgemeinschaft Velden, im Rathaus Velden, Bürgerbüro unter Tel. 08742/ 288-220 gerne zur Verfügung.

Zurück